Im Januar 2024 werden wir wieder eine Kreis-Vorstandssitzung durchführen. Mandatsträger und Mitglieder aus den dbb Mitgliedsverbänden, die an der nächsten dbb Kreisvorstandssitzung…
Nach dem Besoldungsgespräch der Gewerkschaften mit der Landesregierung zeigt sich der DBB NRW erfreut. Die Einigung in den Tarifverhandlungen der Länder vom 9. Dezember 2023 wird 1:1 auf Beamtinnen…
Nachdem die ersten beiden Verhandlungsrunden der Gewerkschaften (Forderung nach 10,5 Prozent Erhöhung) mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ohne Gegenangebot der TdL erfolglos endeten, konnte…
Am 5. Dezember 2023 haben sich etwa 15.000 Menschen zum landesweiten Warnstreik zahlreicher Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes in NRW eingefunden. Ziel war es vor den finalen Tarifverhandlungen…
Angesichts 26.000 unbesetzter Stellen im Öffentlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen bekräftigt der Landesbund Nordrhein-Westfalen des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion (DBB NRW) für die…
Der Deutsche Beamtenbund NRW und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zur Teilnahme an den Arbeitskampfmaßnahmen (Streik) mit der Großdemonstration des Beamtenbundes am 05.12.2023 in…
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen plant die Anhebung der Altersgrenze für Feuerwehrbeamte von 60 auf 62 Jahre. Der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) sowie die komba…
Ab Mittwochmittag (29.11.2023) rufen die komba gewerkschaft nrw und ver.di NRW zu einer gemeinsamen 24-Stunden-Mahnwache gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren für…
Der Vorsitzende des Kreisverbandes Soest des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion, Horst Georg Jedamski, leitete die diesjährige Jahreshauptversammlung und begrüßte die anwesenden Kolleginnen und…