Über 200 Kolleginnen und Kollegen aus Dortmund und umliegenden Ortsverbänden brachten heute in Dortmund ihre Wut und Enttäuschung über die Haltung der Arbeitgeber in den ersten beiden…
Passend zum zweiten Tag der nächsten Verhandlungsrunde im Tarifstreit mit den Arbeitgebern der Länder nutzten in Münster Beschäftigte aus der Finanzverwaltung, der Polizei (DpolG) und der…
Die zweite Tarifrunde TV-L hat gestern begonnen. Für zwei Tage diskutieren die Verhandlungspartner in Potsdam weiter über die Tarifanpassungen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst der…
Im November 2023 werden wir wieder eine Kreis-Vorstandssitzung durchführen. Mandatsträger und Mitglieder aus den dbb Mitgliedsverbänden, die an der nächsten dbb Kreisvorstandssitzung…
In einem beeindruckenden Zeugnis von Ausdauer und Engagement organisierte der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in NRW e.V. (vLw) und der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an…
Die im vdla organisierten Beschäftigten des Universitätsklinikums (UK) Bonn haben sich am 27. Oktober 2023 zum ersten Warnstreik getroffen. Nach der gescheiterten ersten Verhandlungsrunde machten die…
Am 26. Oktober kamen rund 400 Feuerwehrleute aus ganz NRW in Düsseldorf vor dem Landtag zusammen. Unterstützt von der komba gewerkschaft nrw und ver.di, setzten sie ein klares Zeichen: Hände weg von…
Erwartungsgemäß und leider erneut haben die Arbeitgeber der Länder für deren Beschäftigte in der 1. Verhandlungsrunde am 26. Oktober 2023 in Berlin kein Angebot vorgelegt. Dabei gibt es…
Die Beschäftigten der Länder warten seit Monaten auf einen Inflationsausgleich. Beim letzten Tarifabschluss, der noch vor dem Ukraine-Krieg mit den Arbeitgebern vereinbart wurde, gab es eine…
Elke Janßen führt weiterhin den neu gewählten Landesvorstand der GdS NRW als Vorsitzende an. Im öffentlichen Teil des Landesgewerkschaftstag der Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) am 20.…