Die Gewerkschaft der Bedienteten in der Kommunalverwaltung (KOMBA) ist in Münster sowohl in der Stadtverwaltung , aber auch im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit vielfältigen Aktionen…
Die komba gewerkschaft nrw begeht heute (20.05.) im Bochumer RuhrCongress ihren 30. Gewerkschaftstag unter dem Motto „Kommune im Wandel“. Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes…
Der Anteil älterer Beschäftigter in nordrhein-westfälischen Kommunen hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Das ist das Ergebnis einer jetzt erschienenen Studie der Bertelsmann-Stiftung…
Der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen ist in der Lage, aufgrund von Restbeständen, den bewährten Kommentar zum LPVG NRW mit Wahlordnung zu den bevorstehenden Personalratswahlen sehr…
Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, setzt sich kritisch mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Tarifeinheitsgesetz (TEG) vom 11.09.2017…
Nach der durch Innenminister Herbert Reul veröffentlichten Zahl von über 20.000 dokumentierten körperlichen Übergriffen auf Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 und der…
Im Nachgang an die Regionalkonferenz des dbb hat am 11. September die konstituierende Sitzung mit großer Beteiligung der Mitglieder der Landestarifkommission (LTK) des DBB NRW stattgefunden. Alle…
Anfang Januar empfingen Ministerpräsident Hendrik Wüst, der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Joachim Stamp und Finanzminister Lutz Lienenkämper die gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen zu…
Seit August 2023 haben mehrere Werkstattgespräche zwischen der Landesregierung und den Gewerkschaften auf Arbeitsebene zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes stattgefunden. Anfang September gab…
Seit dem 01.06. letzten Jahres ist Andrea Kampmann Behördenleiterin des für die Kolleginnen und Kollegen wichtigen Landesamts für Besoldung und Versorgung (LBV) Nordrhein-Westfalen. Das DBB NRW…