Im vergangenen Jahr wurde eine neue Dienstvereinbarung abgeschlossen, die für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschafts- und Digitalministeriums die weitreichende Nutzung von mobiler…
Der DBB NRW begrüßt die Ankündigung von Innenminister Herbert Reul, Spuck-Attacken auf Beamtinnen und Beamte schärfer zu ahnden. Das Anspucken einer anderen Person ist schon in einer normalen…
In Nordrhein-Westfalen sollen am 13. September 2020 die Kommunalwahlen stattfinden. Es ist eine gute Tradition, dass der Deutsche Beamtenbund im Vorfeld von Wahlen aktiv ist. So wurden in den…
Die dbb Bundestarifkommission (BTK) hat in ihrer am 03.06.2020 als Videokonferenz durchgeführten Sitzung die Optionen für die Tarif- und Besoldungsrunde 2020 diskutiert und bewertet. Andreas Hemsing,…
Die Deutsche Polizei-Gewerkschaft (DPolG) setzt sich für die Interessen der Beschäftigten bei der Polizei ein. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz steht hier an vorderster Stelle. Damit auch in Zeiten…
Das DBB NRW Magazin hatte aus Anlass der Corona-Pandemie zwei Vertreter befragt, wie sie die das Ganze aus Sicht eines Personalrates sehen. Ingrid Straub (vdla gewerkschaft) Personalrätin in einem…
„Eine aktive Stadt wie Münster benötigt auch einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst.“ Dieses Fazit zogen der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung und der Kreisvorsitzende des Deutschen…
Das DBB NRW Magazin hat für die Juni Ausgabe bei Sabine Mistler nachgefragt, wie die Abiturprüfungen unter „Corona-Bedingungen“ aus ihrer Sicht gelaufen sind. Und die PhV Vorsitzende hat Stellung…
Menschenverachtend und zutiefst respektlos – das ist wohl noch die netteste Beschreibung für den in der „taz“ erschienenen Artikel „Abschaffung der Polizei: All cops are berufsunfähig“ (15. Juni…
Gerade die vergangenen Monate haben gezeigt, wie leistungsfähig und vor allem systemrelevant der Öffentliche Dienst ist. Geht es nach den kommunalen Arbeitgebern, soll sich die Wertschätzung dafür…