Drei Monate lang konnte der dbb Kreisverband Münster wegen der Corona-Pandemie keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen. Aber auch in dieser Zeit waren wir und unsere dbb…
In einer zeitlich begrenzten Sonder-Öffnungsaktion können freiwillig gesetzlich versicherte Beamtinnen und Beamte zu erleichterten Bedingungen in die Private Krankenversicherung (PKV) aufgenommen…
Der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) begrüßt ausdrücklich den am 29. Juli 2020 vom Bundesverfassungsgericht veröffentlichten Beschluss zur Alimentation von…
„Wir haben entschieden, dass der neue Studiengang ganz normal in Vollpräsenz beginnt“, so der Präsident der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) Martin Bornträger im…
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mit dem am 29.07.2020 veröffentlichtem Beschluss entschieden, dass die Besoldungsvorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen, mit dem von Art. 33…
Am 02.09.2020 ab 17.30 Uhr mit OB Thomas Geisel (SPD), Dr. Stephan Keller (CDU) und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB (FDP) und Stefan Engstfeld MdL (Bündnis 90/Die Grünen). Einladung an alle…
Die Besoldungsvorschriften des Landes Berlin sind mit dem von Art. 33 Abs. 5 GG gewährleisteten Alimentationsprinzip unvereinbar, soweit sie die Besoldung der Richter und Staatsanwälte der…
Unter der Leitung seines Vorsitzenden Joachim Klein traf der Vorstand des DBB Düsseldorf sich mit Stefan Engstfeld MdL (Bündnis 90/Die Grünen) in der Landesgeschäftsstelle der Grünen in der…
Viele Rentner und Pensionäre müssen erstmalig Steuererklärungen abgeben - Der Seniorenverand BRH (Mitgliedsverband im Deutschen Beamtenbund) hilft. Am Finanzamt führt auch im Ruhestand kein…
Die Vorsitzende der Frauenvertretung des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, Anusch Melkonyan, macht im Interview für die Sommerausgabe des DBB NRW Magazins auf mehrere Schwachstellen auf…