Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 31.05.2021 ist die Bundesregierung aufgefordert, eine Reform der bisherigen Rentenbesteuerung durchzuführen. Sonst drohe nach Auffassung des Bundesfinanzhofs…
Die Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung an der Universität zu Köln Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara…
Beim jüngsten Spitzengespräch der Gewerkschaften mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW Finanzminister Lutz Lienenkämper (beide CDU) über Besoldungsfragen herrschte Ernüchterung über…
Bei allen Problemen, die mit der Ausbildung und dem Job zu tun haben, können Auszubildende und Anwärter*innen sich in den Behörden und Dienststellen vertrauensvoll an die Jugend- und…
15 Monate lang konnten sich die Mitglieder des Seniorenverbandes BRH (Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen) aus Münster nicht zu gemeinschaftlichen Veranstaltungen treffen. Da…
Das BMFSFJ hat Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 unter Heranziehung von Expertinnen undExperten aus dem Ausschuss für Mutterschutz in einem…
Wie lässt sich die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes steigern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fortsetzung der Besoldungsgespräche zwischen den gewerkschaftlichen Spitzen und der…
Es kommt neuer Schwung in die Impf-Angebote: Jetzt können weitere Gruppen ihre Impftermine in einem Impfzentrum buchen. Die Portale der Kassenärztlichen Vereinigung wurden am 06.05.2021…
Zu einem ersten Gespräch trafen sich am 10.05.2021 virtuell die Vorstandsmitglieder des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, Stadtverband Düsseldorf, un-ter der Leitung ihres Vorsitzenden…
Das Kita-Personal befinde sich seit geraumer Zeit in einem Wechselbad der Gefühle, so van Heemskerk in der Mai Ausgabe des DBB NRW Magazins. Da sei einerseits der große Wunsch, dass frühkindliche…