KontaktRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Suchergebnisse

1109 Treffer:
351.Die CDU wird gegen die umstrittene Frauenförderung in Münster klagen 
Datum: 06.04.2017
Im Interview zum aktuellen DBB NRW Magazin, dass in Kürze erscheinen wird, spricht Armin Laschet u. a. Klartext zum § 19 Abs. 6 (Frauenförderung bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und… 
352.Die Delegierten der DBB-Mitgliedsverbände haben gewählt: Meik Bruns führt für fünf weitere Jahre den DBB Münster - Zahl der weiblichen Mitglieder im geschäftsführenden Kreisvorstand hat sich verdoppelt 
Datum: 15.04.2024
Seit dem 10. April 2024 ist der neue geschäftsführende Kreisvorstand des Deutschen Beamtenbundes Münster im Amt. Die Delegierten aus den 32 in Münster aktiven Gewerkschaften und Berufsverbänden… 
353.Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung kommt 
Datum: 25.05.2018
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird heute (25.05.) direkt anwendbares Recht. Nationale Regelungsspielräume bestehen nur noch in einem begrenzten Umfang. Die Europäische… 
354.Die Fachhochschule hilft in der Not und unterstützt Hilfsorganisationen 
Datum: 06.08.2021
Bad Münstereifel ist in ganz besonderem Maße von der schweren Hochwasserkatastrophe betroffen. Alexander Meyer, Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege, vermittelt der DBB NRW Internetredaktion… 
355.Die fünf Lehrergewerkschaften unter dem Dach des Deutschen Beamtenbundes waren bei den Personalratswahlen 2020 in NRW sehr erfolgreich 
Datum: 01.10.2020
Vom 25.08. bis 01.10.2020 fanden in NRW die Personalratswahlen an den Schulen statt. Die Lehrkräfte konnten ihre Personalräte für die örtlichen, Bezirks- und für die Hauptpersonalräte wählen. In… 
356.Die Justiz gestalten. Menschen vernetzen 
Datum: 09.10.2023
Die Delegierten des 25. Gewerkschaftstages der Deutschen Justizgewerkschaft, Landesverband Nordrhein-Westfalen (DJG NRW haben am 14. September 2023 einen neuen Landesvorstand gewählt. Viele… 
357.Die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen wird weiblicher 
Datum: 22.02.2021
Der „dbb Monitor öffentlicher Dienst“ enthält wichtige Kennzahlen des öffentlichen Dienstes in Deutschland. So ist der Frauenanteil im öffentlichen Dienst insgesamt von 50,26 % (1998) auf 57,28 %… 
358.Die letzte Chance für Kurzentschlossene 
Datum: 21.06.2022
Eine Uhr steht auf kurz vor 12 - Es ist höchste ZeitSeit Jahren fordert der DBB NRW eine Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes, um dringend fehlende Fachkräfte zu gewinnen. Die Vorgängerregierung agierte halbherzig. Nun fordert der DBB… 
359.Die Leute können sich vorstellen, dass die Grünen führen können 
Datum: 09.04.2021
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen ist ein Interview mit Verena Schäffer (MdL) und Josefine Paul (MdL), den neuen Vorsitzenden der Fraktion Bündnis… 
360.Die Mehrheit der Beschäftigten arbeitet derzeit mobil 
Datum: 25.05.2020
Im vergangenen Jahr wurde eine neue Dienstvereinbarung abgeschlossen, die für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschafts- und Digitalministeriums die weitreichende Nutzung von mobiler…