Im Interview zum aktuellen DBB NRW Magazin, dass in Kürze erscheinen wird, spricht Armin Laschet u. a. Klartext zum § 19 Abs. 6 (Frauenförderung bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und…
Seit dem 10. April 2024 ist der neue geschäftsführende Kreisvorstand des Deutschen Beamtenbundes Münster im Amt. Die Delegierten aus den 32 in Münster aktiven Gewerkschaften und Berufsverbänden…
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird heute (25.05.) direkt anwendbares Recht. Nationale Regelungsspielräume bestehen nur noch in einem begrenzten Umfang. Die Europäische…
Bad Münstereifel ist in ganz besonderem Maße von der schweren Hochwasserkatastrophe betroffen. Alexander Meyer, Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege, vermittelt der DBB NRW Internetredaktion…
Vom 25.08. bis 01.10.2020 fanden in NRW die Personalratswahlen an den Schulen statt. Die Lehrkräfte konnten ihre Personalräte für die örtlichen, Bezirks- und für die Hauptpersonalräte wählen. In…
Die Delegierten des 25. Gewerkschaftstages der Deutschen Justizgewerkschaft, Landesverband Nordrhein-Westfalen (DJG NRW haben am 14. September 2023 einen neuen Landesvorstand gewählt. Viele…
Der „dbb Monitor öffentlicher Dienst“ enthält wichtige Kennzahlen des öffentlichen Dienstes in Deutschland. So ist der Frauenanteil im öffentlichen Dienst insgesamt von 50,26 % (1998) auf 57,28 %…
Seit Jahren fordert der DBB NRW eine Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes, um dringend fehlende Fachkräfte zu gewinnen. Die Vorgängerregierung agierte halbherzig. Nun fordert der DBB…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen ist ein Interview mit Verena Schäffer (MdL) und Josefine Paul (MdL), den neuen Vorsitzenden der Fraktion Bündnis…
Im vergangenen Jahr wurde eine neue Dienstvereinbarung abgeschlossen, die für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschafts- und Digitalministeriums die weitreichende Nutzung von mobiler…