Auf großes Interesse ist der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion (DBB NRW) mit der Broschüre „Geschlechtergerechtigkeit im Öffentlichen Dienst in NRW“ gestoßen – so, groß, dass die Broschüre in…
Es war ein Experiment, ein Erfolgreiches! In Corona-Zeiten hat der DBB Stadtverband Düsseldorf für seine Mitglieder eine digitale Autorenlesung dem Großmeister des deutschen Politthrillers Horst…
Der Jurist und Hochschullehrer Udo Di Fabio (Jahrgang 1954) war von 1999 bis 2011 Richter des Bundesverfassungsgerichts. Neben seiner Tätigkeit als Verwaltungsbeamter im mittleren Dienst bei der…
Alle hatten gehofft, sich zur ersten Sitzung der Landesseniorenvertretung in Präsenz zu treffen, leider ließ das Corona Virus dies nicht zu, und so fand die Sitzung als Videokonferenz statt. Roland…
Der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen hat heute (07.03.) in der die Öffentliche Anhörung zum Dienstrechtsmodernisierungsgesetz für das Land (DRModG NRW) scharfe Kritik am Prozedere der…
"Wer Kinder erzieht oder Angehörige pflegt, muss dafür auch Freiräume bekommen, ohne finanzielle Einbußen oder einen Karriereknick hinnehmen zu müssen." So die Antwort der SPD in Nordrhein-Westfalen…
Ohne Ergebnis vertagt. Das ist die Bilanz der gestrigen (21.01.2019) ersten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Von der Arbeitgeberseite, der…
Welchen gesellschaftlichen Stellenwert hat weibliches Ehrenamt? Wie wirkt sich die die ehrenamtliche Tätigkeit von Frauen in Gewerkschaften, in politischen Ämtern und in Vereinen aus? Allein die…
Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, hat sich heute (09.01.) am Vormittag der 58. dbb Jahrestagung in ihrer Rede ausdrücklich bei den polizeilichen Einsatzkräften…
Nicht gerade auf offene Ohren ist der dbb mit seinen Forderungen für den Öffentlichen Dienst bei den Arbeitgebern gestoßen. Gestern (01.09.2020) ist die erste Runde der Tarifverhandlungen TVöD Bund…