KontaktNewsletterRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Archiv 2021

Dezember 2021
23. Dezember 2021

Übertragung des Tarifergebnisses: Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger erhalten keine Sonderzahlung?

Die Tarifeinigung vom 29.11. sieht im Wesentlichen eine Corona-Sonderzahlung (steuer-und abgabenfrei spätestens im März 2022) und eine lineare Erhöhung zum 01.12.2022 vor. Daneben gibt es Verbesserungen durch diverse Zulagen im Pflegebereich, eine Corona-Sonderzahlung für Auszubildende sowie eine Entgelterhöhung.

23. Dezember 2021

Neue BAGSO Vorsitzende

Franz Müntefering war sechs Jahre Vorsitzender der BAGSO und trat nicht wieder zur Wahl an.

23. Dezember 2021

DBB Jahrestagung am 10.01.2022 wieder digital

Am 10. Januar findet die 63. Jahrestagung des DBB zum Thema „Einfach machen – Investition und Innovation für unser Land“ auf Grund der Corona Pandemie digital statt.

15. Dezember 2021

Roland Staude fordert: 200 Mio. € Personalverstärkungsmittel nicht kürzen, sondern nutzen!

„Wir brauchen jetzt den Aufbruch, nicht erst zur Wahl im Mai!“

Der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion fordert seit Monaten ein ganzheitliches Attraktivitätskonzept. Der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes aber enttäuscht, weil er nötige Investitionen vermeidet. Letzte Woche wurde nun bekannt, dass die allgemeinen Personalverstärkungsmittel um 200 Mio. €…

13. Dezember 2021

Im DBB NRW Magazin: Landeshauptvorstand des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion

Neuwahlen zum Landesvorstand des DBB NRW

Im aktuellen DBB NRW Magazin wird u. a. über die Sitzung des Landehauptvorstandes berichtet, auf der Neuwahlen zum Landesvorstand des DBB NRW stattfanden.

 

08. Dezember 2021

Tarifabschluss soll nicht auf Pensionärinnen und Pensionäre übertragen werden

Aus den Augen, aus dem Sinn!

Der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion reagiert mit Unverständnis darauf, dass Pensionärinnen und Pensionäre bei der Übertragung des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst in NRW unberücksichtigt bleiben sollen. Ganze 14 Monate sollen Sie keinerlei Pensionserhöhung erhalten.

 

03. Dezember 2021

dbb Bundesseniorenvertretung tagte in Berlin

6. Seniorenpolitische Fachtagung und Hauptversammlung

Nachdem die Herbstveranstaltungen im vergangenen Jahr Corona bedingt ausfallen mussten, so konnte in diesem Jahr das Treffen und Arbeiten unter strengen Hygienemaßnahmen in Präsenz 5. und 06.10.2021 stattfinden, was alle Teilnehmenden sehr freute.

03. Dezember 2021

Schwerpunkt der Beratungen: die derzeitige politische Situation

Sitzung der DBB NRW Landesseniorenvertretung

Zum ersten Mal nach einjähriger Corona bedingter Pause konnten sich die Mitglieder der Landesseniorenvertretung zu einer Sitzung im Melia Hotel am 11.10.2021 in Düsseldorf treffen. Und das unter der bewährten Leitung der Vorsitzenden der DBB NRW Seniorenvertretung Mathia Arent-Krüger.

03. Dezember 2021

Neuer Koalitionsvertrag auf der Bundesebene

DBB NRW sieht die NRW-Landesregierung unter Zugzwang

Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesampel enthält viele innovative Ansätze zu einer Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes. Laut DBB NRW ist dies ein klarer Warnschuss an die Landesregierung in NRW. Denn diese drohe den Anschluss an eine zukunftsfähige Verwaltung zu verlieren.

 

Rundum informiert

Termine

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie