Das BMFSFJ hat Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 unter Heranziehung von Expertinnen undExperten aus dem Ausschuss für Mutterschutz in einem Ad-Hoc-Arbeitskreis erstellt und auf seiner Internetseite veröffentlicht.
Wie lässt sich die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes steigern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fortsetzung der Besoldungsgespräche zwischen den gewerkschaftlichen Spitzen und der Landesregierung. Nach dem ersten Auftakt im Mai 2020 folgte eine lange Dürreperiode innerhalb der Arbeitsgruppen, bevor es nach einigem Gewittergrollen im…
Das Kita-Personal befinde sich seit geraumer Zeit in einem Wechselbad der Gefühle, so van Heemskerk in der Mai Ausgabe des DBB NRW Magazins. Da sei einerseits der große Wunsch, dass frühkindliche Bildung und pädagogische Arbeit endlich wieder wie gewohnt stattfinden könne. Andererseits herrsche die Sorge um die eigene Gesundheit.
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen beantwortet der frisch gewählte Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Land Nordrhein-Westfalen Thomas Kutschaty aktuelle Fragen.
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie