Eine bessere Zusammenarbeit zwischen Polizei und örtlichen Ordnungsbehörden fördern – das war eine der Forderungen, die der DBB NRW beim letzten Gespräch mit dem Minister des Innern, Herbert Reul anbringen konnte. Offensichtlich war der nordrhein-westfälische Beamtenbund mit diesem Thema nicht nur beim Minister auf offene Ohren gestoßen, denn nun…
Das DBB NRW Magazin hat für die Juni Ausgabe bei Stefan Behlau nachgefragt, wie die Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen gelungen ist. Es verdiene Respekt und Anerkennung, was Schulen trotz Corona leisteten. Dass die schrittweise Öffnung bislang – wenn auch mit vielen Einschnitten – gelingt, sei dem besonderen Engagement der…
Gerade die vergangenen Monate haben gezeigt, wie leistungsfähig und vor allem systemrelevant der Öffentliche Dienst ist. Geht es nach den kommunalen Arbeitgebern, soll sich die Wertschätzung dafür jedoch offensichtlich auf „Klatschen“ und „warme Worte“ beschränken. Denn trotz der angespannten Lage rund um die Corona-Pandemie ist die Vereinigung der…
Menschenverachtend und zutiefst respektlos – das ist wohl noch die netteste Beschreibung für den in der „taz“ erschienenen Artikel „Abschaffung der Polizei: All cops are berufsunfähig“ (15. Juni 2020). Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat nun Strafanzeige gestellt – zu Recht wie der DBB NRW Landesvorsitzende Roland Staude findet.
Das DBB NRW Magazin hat für die Juni Ausgabe bei Sabine Mistler nachgefragt, wie die Abiturprüfungen unter „Corona-Bedingungen“ aus ihrer Sicht gelaufen sind. Und die PhV Vorsitzende hat Stellung bezogen – und zwar eindeutig.
Das DBB NRW Magazin hatte aus Anlass der Corona-Pandemie zwei Vertreter befragt, wie sie die das Ganze aus Sicht eines Personalrates sehen. Ingrid Straub (vdla gewerkschaft) Personalrätin in einem Ministerium und Thomas Quast (DSTG), Vorsitzender eines Bezirkspersonalrates.
Die dbb Bundestarifkommission (BTK) hat in ihrer am 03.06.2020 als Videokonferenz durchgeführten Sitzung die Optionen für die Tarif- und Besoldungsrunde 2020 diskutiert und bewertet. Andreas Hemsing, Vorsitzender der DBB NRW Tarifkommission und stellvertretender BTK-Vorsitzender, machte deutlich, dass die letzten Monate gezeigt hätten, dass der…