Der DBB NRW begrüßt die Ankündigung von Innenminister Herbert Reul, Spuck-Attacken auf Beamtinnen und Beamte schärfer zu ahnden. Das Anspucken einer anderen Person ist schon in einer normalen Situation demütigend und verachtenswert. In Zeiten von Corona könnte es zudem vorsätzliche Körperverletzung sein. Eine schnelle und konsequente Ahndung…
Im vergangenen Jahr wurde eine neue Dienstvereinbarung abgeschlossen, die für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschafts- und Digitalministeriums die weitreichende Nutzung von mobiler Arbeit ermögliche, so der Staatssekretär Christoph Dammermann im Gespräch mit dem DBB NRW Magazin.
Attraktivitätssteigerung für den Öffentlichen Dienst – trotz und gerade auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie ist der DBB NRW zusammen mit dem DGB NRW und dem DRB NRW in Gespräche mit der Landesregierung zu diesem Thema eingestiegen. Vereinbart worden waren diese im Zuge der letzten Besoldungsgespräche. Thema war die Attraktivitätssteigerung und…
Das Ministerium des Innern hat auf die Corona-Pandemie insbesondere damit reagiert, dass die persönlichen Kontakte zwischen den Beschäftigten soweit als möglich reduziert wurden, so der Staatssekretär Jürgen Mathies gegenüber dem DBB NRW Magazin.
Im Interview mit dem DBB NRW Magazin äußerst sich Minister Laumann u. a. zum neuen Pandemiegesetz. Es sei allgemein bekannt, dass er für einen anderen Gesetzesentwurf geworben habe. Aber: „Wir werden jetzt die Arbeitsaufträge, die das Gesetz der Regierung gegeben hat, schnellstmöglich abarbeiten“, so Laumann.