KontaktNewsletterRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Archiv 2022

März 2022
30. März 2022

Hauptvorstandssitzung des DBB NRW, März 2022

Hochkarätige Podiumsdiskussion zur Situation des öffentlichen Dienstes

Podium mit den Teilnehmern der Diskussion und Moderatorin

Am 28. März tagte der Hauptvorstand des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion. Höhepunkt war eine Podiumsdiskussion mit den Spitzenpolitikern der NRW-Landtagsfraktionen. Roland Staude, Vorsitzender des DBB NRW, diskutierte mit Bodo Löttgen (CDU), Ralf Witzel (FDP), Sven Wolf (SPD) und Verena Schäffer (Bündnis90/Die Grünen) über die Situation des…

29. März 2022

Ukraine-Krieg:

PhV-Spende für die Gesellschaft Bochum-Donezk

Stadtverband Bochum unterstützt die PhV-Bezirksgruppe

Bochum / Hattingen / Witten

23. März 2022

Landtag NRW stimmt Besoldungsanpassungen und Coronasonderzahlung zu

„Besoldungspaket“ beschlossen

Am 23. März 2022 hat der Landtag NRW drei Gesetzesvorhaben zugestimmt, mit denen das Ergebnis der Einkommensrunde für die Länder auf die Beamtinnen und Beamten sowie die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger in NRW übertragen werden soll. Dies beinhaltet die Besoldungsanpassung zum 1. Dezember 2022 und die Coronasonderzahlung, aber auch weitere…

21. März 2022

Sozial- und Erziehungsdienst: Start der Tarifverhandlungen

Von diesen Verhandlungen muss ein echtes Signal der Wertschätzung ausgehen

Der dbb Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer Ulrich Silberbach meinte nach dem Abschluss der ersten Verhandlungsrunde am 25. Februar 2022 in Potsdam, es fehle den kommunalen Arbeitgebenden aber die entscheidende Einsicht.

18. März 2022

Galoppierende Spritpreise

Wegstreckenentschädigung muss angehoben werden

Eine Zapfpistole füllt Geldscheine in den Tank eines Autos

Die drastisch steigenden Spritpreise machen allen Pendlern zu schaffen. Viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden noch zusätzlich belastet – wenn sie ihr Privatfahrzeug dienstlich nutzen. Denn die Wegstreckenentschädigung von 30 Cent reicht vorn und hinten nicht. Der DBB NRW fordert dringend eine Erhöhung.

 

16. März 2022

Austausch des DBB NRW mit Bündnis 90/Die Grünen

Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Screenshot einer Videokonferenz von DBB NRW und Bündnis 90/Die Grünen

In einer Videokonferenz trafen sich am 11. März Mitglieder des DBB NRW Vorstandes mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Bündnisgrünen zeigten sich sehr zuversichtlich, in der nächsten Legislatur mitzuregieren. Demgemäß ging es ihnen unter anderem darum, konkrete Gemeinsamkeiten für eine Zusammenarbeit mit dem DBB NRW auszuloten.

 

15. März 2022

Interview mit dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Thomas Kutschaty

Wir wollen auch an die 41-Stunden-Woche ran

Das DBB NRW Magazin hat für das aktuelle Magazin den Partei- und Fraktionsvorsitzenden der nordrhein-westfälischen SPD und Kandidat seiner Partei als Ministerpräsident für die kommende Landtagswahl interviewt.

10. März 2022

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Der DBB NRW ruft zu Spenden für die Opfer des Ukraine-Krieges auf

Mitten in Europa herrscht Krieg.

07. März 2022

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion NRW, Dr. Marcus Optendrenk, im Interview

Bekennt sich die CDU zum Berufsbeamtentum?

Im Vorfeld der NRW-Landtagswahlen fragt der DBB NRW, ob im Programm der CDU ein Bekenntnis zum Berufsbeamtentum stehen wird. Auf den Wortlaut will sich Optendrenk nicht festlegen, aber die Taten der Regierung sprächen für sich. Als Beispiele nennt er die 1:1-Übernahme des Tarifergebnisses sowie die Abschaffung der Kostendämpfungspauschale.

Rundum informiert

Termine

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie